Bei uns im Einsatz ist eine Bystronic Wasserstrahlschneidanlage des Typs ByJet. Eine Besonderheit dieser Anlage ist, dass sie mit 4 Schneidköpfen ausgestattet ist und somit im 4-Kopfbetrieb arbeiten kann. Das erlaubt uns eine schnelle und wirtschaftliche Fertigung von Wasserstrahl-Schneidteilen.
Das Wasserstrahlschneiden ergänzt unser Fertigungsprogramm im Bereich Schneidverfahren optimal. Neben den 3 Laserschneidanlagen und den beiden Autogenbrennschneid-Maschinen, haben wir alle gängigen Schneidverfahren im eigenen Betrieb im Einsatz.
Maschine:
1 x Bystronic Wasserstrahlschneidanlage ByJet
Schneidbetrieb:
Schneiden mit bis zu 4 Schneidköpfen
Arbeitsbereich:
max. 4.800 mm x 3.100 mm
Arbeitsdruck:
2.000 bis 4.000 bar
Materialien:
Stahlblech, Edelstahl, Aluminium. Kunststoff, Gummi, Holz, Stein, ungehärtetes Glas und Buntmetalle
Beim Wasserstrahlschneiden wird das zu bearbeitende Material durch einen Hochdruckwasserstrahl getrennt. Der hochverdichtete, kalte Wasserstrahl garantiert einen verzugsfreien Schnitt in nahezu jedem Material. Das Gefüge wird beim Wasserstrahlverfahren in keiner Weise beeinträchtigt. Auch Verfärbungen, wie sie beispielsweise beim thermischen Trennverfahren entstehen, treten beim Wasserstrahlschneiden nicht auf. Eine geringe Schnittbreite garantiert außerdem ein geringer Materialverlust.